Raiffeisenbank Im Rheintal baut auf Dornbirn und Lustenau

Mit der Eintragung ins Firmenbuch ist die Verschmelzung der Raiffeisenbanken Dornbirn und Lustenau nun amtlich. Die Region Dornbirn/Lustenau hat ab sofort eine Bank – die Raiffeisenbank Im Rheintal. ‘Du bist die Bank’ – Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter/innen nehmen aktiv an der Gestaltung der neuen Infokampagne teil. Sie haben die Möglichkeit, sich in den Bankstellen ein Bild der neuen Bank zu machen und durch ein Foto von sich Teil der neuen Werbelinie zu werden. „Wir machen so die Verschmelzung für alle erlebbar. Für jedes Foto spendet die Raiffeisenbank Im Rheintal einen Euro für ein soziales Projekt in der Region Dornbirn/Lustenau“ informiert Udo Reiner, Marketing-Verantwortlicher der Raiffeisenbank Im Rheintal.
Region stärken
Der Zusammenschluss zur Raiffeisenbank Im Rheintal ermöglicht den weiteren Ausbau der Zukunftsfähigkeit der Raiffeisenbanken Dornbirn und Lustenau sowie des Engagements in der Region Dornbirn/Lustenau. „Alle neun Bankstellen bleiben bestehen. Personaleinsparungen wird es keine geben. Vielmehr werden wir die freiwerdenden Personalressourcen für die Marktbearbeitung in der Region nutzen. Mit der neuen Bank möchten wir die ökonomischen, ökologischen, sozialen und infrastrukturellen Entwicklungen in der Region Dornbirn/Lustenau aktiv mitgestalten. Vor allem möchten wir unsere Vermittlerrolle bei den Privat- und Kommerzkunden in der Region stärken“, erklärt Vorstand Dr. Wolfgang Zumtobel abschließend.
Raiffeisenbank Im Rheintal
Mitarbeiter/innen über 120
Bankstellen 9
Kunden 35.000
Mitglieder 11.000
Bilanzsumme 2011 873 Millionen Euro
Kundengeschäftsvolumen 1,47 Milliarden Euro
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.