Der Bodensee wird immer salzhaltiger. Der Ursache dafür will man jetzt auf den Grund geben. Eine Expertise soll zeigen, weshalb und was die Folgen sein könnten. Das hat die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) am Dienstag bei ihrer 54. Tagung in Bad Ragaz entschieden.
Der Salzgehalt sei nicht als Bedrohung anzusehen, hieß es in einem Communique der IGKB vom Mittwoch. Die Werte lägen für ein Süßgewässer durchaus im normalen Rahmen. Doch die zunehmende Aufsalzung insbesondere des Tiefenwassers beschäftigte Experte vor allem deshalb, weil die genauen Gründe bisher nicht bekannt sind.
Zweifellos spiele die Straßensalzung im Winter eine wichtige Rolle. Doch die genaue Analyse der Daten zeige, dass dies nicht der alleinige Grund für die zunehmende Salz-Konzentration im Bodensee sei. Auch die Verwendung von Salz in Geschirrspülmaschinen reichten nicht für eine Erklärung aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.