AA

Radwandern an Rhein und Mosel oder im Spreewald

©Herburger Reisen
Mit Herburger Reisen geht es per Drahtesel auf fünftägigen Touren durch traumhafte deutsche Landschaften.
Bilder

Entdecken Sie Rhein, Mosel und die Nebengebirge per Fahrrad. Sicher und bequem reisen wir über Heilbronn und Mannheim ins schöne Moseltal. Unser Reiseleiter kommt jeweils ins Hotel und bespricht mit uns die nächsten Tage. An der Mosel und an steilen Weinbergen vorbei fahren wir nach Koblenz. Am Deutschen Eck machen wir einen Stopp. Weiter geht’s am Rhein entlang nach Boppard. Hier steigen Sie um auf die gute alte Eisenbahn, die Sie auf die Höhe des Hunsrück bringt (Streckenlänge ca. 70 km, ebene Strecke an Rhein und Mosel, ca. 120 Höhenmeter am Hunsrück).
Am dritten Tag fahren wir in den Raum Alf an der Mittelmosel. Auf einem der schönsten Fahrradwege radeln wir entlang der Mosel durch eine endlos scheinende Weinlandschaft bis nach Beilstein. Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Fahrt mit dem Schiff (mit Schleuse), welches Sie zu Ihrem Hotel zurückbringt (ca. 40 km ebene Strecke). Am vierten Tag statten wir der wildromantischen Vulkaneifel einen Besuch ab. Eine stillgelegte Bahnstrecke wurde hier zu einem Fahrradweg ausgebaut. Über Brücken und durch Tunnels fahren wir durch die urwüchsige Landschaft (ca. 40 km eben), ehe es am fünften Tag zurück nach Vorarlberg geht.

Der „Gurkenradweg“ im Spreewald

Der Spreewald ist eine in Europa einzigartige Naturlandschaft, geprägt durch die Spree, die sich oberhalb sowie unterhalb Lübbens in über 300 Nebenarmen verzweigt. Der „Gurkenradweg“ am zweiten Tag vereint die wichtigsten Merkmale des Spreewaldes: die einmalige Landschaft, gute Luft und die Spreewälder Gurke (ca. 30 km). Tags darauf führt die Route je nach Länge der Tour ab Lübben vorbei am Nordumfluter zum Barzlin, einer heidnischen Kultstätte, nach Lübbenau in das Spreewald-Museum und zurück entlang der Hauptspree (ca. 30 km).
Am vorletzten Tag fahren wir ab Lübben in den Oberspreewald nach Straupitz – mit Besichtigung der Schinkelkirche, der alten Holländermühle und mit einem Abstecher zum Byhleguhrer See – über Pinthschen’s Quell geht es dann zurück nach Lübben (ca. 58 km.), ehe wir tags darauf ins Ländle zurückkehren (ca. 58 km).

Radreisen

Rhein und Mosel

Termin: Mo., 30. 8., – Fr., 3. 9. 2010

Preis: 399 Euro (Top-Busreise-schutz 24 Euro, EZ-Zuschlag 44 Euro)

„Gurkenradweg“ im Spreewald

Termin: Mi., 18. 8., – So., 22. 8. 2010

Preis: 438 Euro (Top-Busreiseschutz 24, EZ-Zuschlag 76 Euro)

Mehr Informationen:
Herburger Reisen

Dornbirn Schwefel, Tel. 05572 22415, Messepark, Tel. 05572 29583, Feldkirch, Tel. 05522 90890, Bürs Zimbapark, Tel. 05552 67930, Bregenz, Tel. 05574 90880, E-Mail: zentrale@herburger-reisen.at, www.herburger-reisen.at

  • VOL.AT
  • Reise national
  • Radwandern an Rhein und Mosel oder im Spreewald