Bewusst umweltfreundlich mobil zu sein lässt sich mit dem Fahrrad am einfachsten verwirklichen. Das Land Vorarlberg und eine Vielzahl von Gemeinden rufen zum Abschluß des erfolgreichen Fahrradwettbewerbes erneut zur gemeinsamen Parade auf. An sechs Treffpunkten formieren sich am 21. September Alltags- und Sportradler, vom Dreiradknirps bis zum Citybiker, zur längsten Fahrradparade des Landes. Ab 14 Uhr treffen sich die Teilnehmer bei den Registrierungsstellen in Bregenz, Dornbirn, Altach, Feldkirch, Rankweil und Hörbranz. Mit Sticker und Luftballon ausgerüstet zeigen die eindrucksvollen Radlergruppen ihre Zugehörigkeit zur großen und zum zweiten Mal abgehaltenen FAHRRAD PARADE.
Spaß steht im Vordergrund
Um 15:00 Uhr findet der gleichzeitige Start hunderter Radler statt, die von Polizeikräften verkehrstechnisch sicher ins Ziel begleitet werden. Um die Aufmerksamkeit zu erhöhen, statten sich die einen oder anderen Pedalritter mittlerweile mit kreativer Kleidung, Hüten oder besonderen Klingeln aus. Ob bunt oder klangvoll, der gemeinsame Radauftritt dient der Werbung für das umweltfreundliche Fortbewegungsmittel. Eine witterungsunabhängig gute Laune sollten die Radler in jedem Fall mitbringen. Am jeweiligen Zielort wird schließlich gefeiert und die Preisübergabe an die Gewinnerinnen und -gewinner des Fahrradwettbewerbs durchgeführt. Bewegung, Unterhaltung, Spaß und Bewirtung sind garantiert!
Haupttreffpunkte der Fahrrad Parade 2013
Ab 14:00 Uhr Registrierung
(Achtung: Bregenz ab 14:30 Uhr)
15:00 Uhr Start der Vorarlberger Fahrrad Parade
Dornbirn:
Treffpunkt: Dornbirn, Kulturhausplatz
Plan b Gemeinden:
Bregenz, Lauterach, Wolfurt, Schwarzach, Hard, Kennelbach
Treffpunkt: Bregenz, Rheinstrasse 11
Leiblachtal:
Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Eichenberg, Möggers
Treffpunkt: Hörbranz, Unterhochsteg, Grenzübergang Lindau
Region Vorderland:
Klaus, Weiler Röthis, Sulz, Zwischenwasser, Rankweil
Treffpunkt: Feldkirch, Vorarlberghalle und/oder Rankweil, Marktplatz
Region am Kumma:
Altach, Götzis, Hohenems, Koblach, Mäder
Treffpunkt: Altach, Sportanlage Schnabelholz
Weitere Informationen finden Sie unter
www.fahrradfreundlich.at
www.facebook.com/fahrradfreundlich
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.