Radiofrequenz 104,6 MHz in Wien ausgeschrieben

Die Medienbehörde KommAustria hat am Dienstag eine UKW-Radiolizenz für Wien ausgeschrieben. Die Frequenz "Wien 11 (KW Simmering) 104,6 MHz" ist allerdings nicht ohne technische Tücken zu nutzen, hieß es in einer Aussendung. Es gilt, Interferenzen mit Sendern im benachbarten Ausland zu vermeiden.
Die Ausschreibung erfolgt auf Antrag eines österreichischen Marktteilnehmers. Die Frequenz ist laut KommAustria bisher nicht für den Radiobetrieb verwendet worden und kann nur "unter besonderen, technischen Bedingungen bespielt werden".
Ausgeschriebene Frequenz mit technischen Tücken
So soll eine "spezielle Antenne zum Einsatz kommen, die die Übertragungsenergie nur in Richtung Innenstadt bündelt". Somit seien die Slowakei, Ungarn und Tschechien im Koordinierungsverfahren "praktisch nicht betroffen".
Die Sender in den benachbarten Regionen allerdings bergen sehr wohl ein "Störpotenzial auf die Flächenausdehnung der Frequenz in Wien". Mit dem weitgehend störungsfreien Kernbereich" des Signals werde aber immerhin eine technische Reichweite von rund einer Million Menschen erzielt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.