Radballweltelite in Höchst
Mit den Schweizern Looser/Jiricek und den Hausherren Lubetz/Schneider sind zwei der drei Medaillengewinner von Schiltigheim am Start. Einzig die Weltmeister aus Tschechien, Hdrlicka/Berger, werden nicht am Start sein. Für die WM-Dritten aus Höchst geht es darum, sich noch für das Weltcupfinale zu qualifizieren. Notwendig dafür ist der Aufstieg in die Zwischenrunde, dann sollte die Sache gegessen sein, so Andi Lubetz.
Härteste Konkurrenten in Gruppe zwei sind die Tschechen Smid/Skotak und die WM-Fünften Belgien. Das Finale in Ailingen im Visier hat auch das zweite Team des Gastgebers mit Simon König/Dietmar Schneider. Sie gehen mit der Empfehlung des ersten Weltcupsiegs vor einer Woche in Mücheln ins Rennen. Außenseiterchancen auf das Finalticket besitzen aber auch die Lustenauer Kainz/Türtscher.
Abschied von Schalli
Der gastgebende RC Höchst nutzt das perfekte Umfeld aber auch dazu, sich vom erfolgreichsten österreichischen Radballer der Gegenwart zu verabschieden. Der Mister Radball Marco Schallert wird ein halbes Jahr nach Beendigung seiner aktiven Karriere noch einmal aufs Rad steigen. Gemeinsam mit seinen Erfolgspartnern Reinhard und Dietmar Schneider wird der 32-Jährige ab 18.15 Uhr ein Juxspiel gegen seine langjährigen Weggefährten King/King, Bossart/Kern und Fontain/Benzer bestreiten.
Link zum Thema:
Radball-Weltcup in Höchst
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.