Radballelite trifft sich in Höchst

Höchst. Am Samstag, 5. Dezember, ab 10.45 Uhr, Rheinauhalle Höchst findet das 8. und letzte UCI Radball-Weltcupturnier dieses Jahres statt. Bei diesem Radball-Saisonhöhepunkt und Abschluss geht es um die letzten Startplätze für das große UCI Radball-Weltcupfinale am 13. März 2010 in Chemnitz (Ger). Am Start in Höchst sind einige der derzeit weltbesten Radballmannschaften aus Europa, unter anderen die Vizeweltmeister Matthias König/Uwe Berner aus Gärtringen (Ger), die Bronzemedaillengewinner Dietmar Schneider/Simon König vom Veranstalter ÖAMTC RV Mazda Hagspiel Höchst und weitere Teams aus insgesamt sechs Nationen. Aus heimischer Sicht ist noch die Teilnahme der Mannschaft Höchst 2 mit dem Paar Simon Lubetz/Florian Fischer interessant und die Nutzung der Wild-Card durch das Team Höchst 3 mit Andreas Lubetz und Martin Maccani.
Die beiden wichtigsten Finalbewerber in Höchst sind Ex-Weltmeister Jiri Hrdlicka/Radim Hason (Cze) und der WM-Fünfte Rik Deuvaert/Christophe Baudu (Bel), die beide ins Halbfinale müssen, also mindestens Platz vier um die Qualifikation noch zu schaffen. Das Weltcupturnier in Höchst findet im Rahmen der 32. internationalen Turnierwoche statt. Es ist eines der traditionsreichsten Großveranstaltungen der Welt. Die Mannschaft aus Höchst Simon König/Dietmar Schneider hat sich bereits fix für das WC-Finale qualifiziert, auch Dornbirn mit Martin Lingg/Patrick Köck ist wohl ebenfalls fix in Chemnitz dabei. Die Finalspiele in Höchst beginnen am Samstag, 5. Dezember, um 18 Uhr. Ab 21 Uhr gibt es ein Live-Konzert mit Ninetnine und das Radlerfest.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.