AA

Radball-Weltelite trifft sich in Höchst

Radball der Extraklasse beim Weltcupturnier in der Höchster Rheinauhalle.
Radball der Extraklasse beim Weltcupturnier in der Höchster Rheinauhalle. ©VOL.AT/Privat
Höchst. Endspurt um die Startplätze für das Radball-Weltcup-Finale. Alles was im Radball Rang und Namen trifft sich am Samstag, 26. Oktober, in der Höchster Rheinauhalle. Verabschiedung von Dietmar Schneider.

Wer fährt als Führender zum Radball-Weltcup-Finale? Es ist Tradition, dass das 8. und letzte UCI Weltcup-Turnier des Jahres in der Radballhochburg Höchst stattfindet. Dieses Turnier bringt in mancherlei Hinsicht brisante Situationen mit sich. So kämpft noch das Schweizer Team aus Mosnang und das deutsche Team der Ex-Weltmeister aus Gärtringen um den Einzug ins Finale (7.12.2013 in Brünn/CZE). Die Höchster Lokalmatadoren starten in bester Besetzung mit den Teams Patrick Schnetzer/Markus Bröll (Höchst 1), Simon König/Florian Fischer (Höchst 2). Sie liegen derzeit im Gesamtweltcup auf den Rängen 3 und 4. (nach 3 Turnieren). Mit einer Wildcard startet das Nachwuchsteam Simon Plankensteiner/Johannes Bauer (Höchst 3).

Interessant wird vor allem die Punktevergabe im Gesamtweltcup. Würde Höchst 1 siegen, könnten sie als Führende und somit im „UCI-Weltcuptrikot“ die Reise nach Brünn antreten. Würde Simon König und Florian Fischer (österr. Meister 2013) gewinnen, gäbe es immerhin 3 Teams mit 185 Punkten, gemeinsam mit Altdorf und Winterthur aus der Schweiz. Das wäre ebenfalls „rekordverdächtig“! Diese „Zahlenspiele“ erfordern aber, dass die Höchster sich in ihren Gruppenspielen für die Finalrunde qualifizieren, die Chancen dazu stehen gut.

Mit am Start sind auch die WM-Gegner aus Deutschland Eberstadt, Jens Krichbaum/Marco Rossmann. Sie haben sich am letzten Wochenende endgültig für die WM Teilnahme qualifiziert. Die weiteste Anreise hat das Team aus Malaysia. Sie starten ihren Europaaufenthalt mit der Weltcupteilnahme in Höchst, trainieren dann noch einige Zeit in Vorarlberg und werden an der WM in Basel teilnehmen. Insgesamt starten 7 Nationen in Höchst.

Abschied für den besten Höchster Radballer Dietmar „Didi“ Schneider

Nach unzähligen LM-, ÖM-, EM-, EC-, WM- und Weltcuptiteln wird „der beste Radballer aller Zeiten aus Höchst“ Dietmar „Didi“ Schneider offiziell nach dem Rücktritt vom aktiven Sport verabschiedet. Dietmar Schneider war über 30 Jahre im Radball aktiv. Der derzeit wohl weltweit erfolgreichste Radfahrer Club Mazda Hagspiel Höchst wird ihn gebührend feiern und hochleben lassen! Der Abschluss vom Turnier bildet das traditionelle Radlerfest, ein „Pflichttermin“ für die Freunde vom Radfahrer Club Höchst.

Programm vom Radball Weltcup, 26.10.2013, in Höchst, Rheinauhalle:

11.00 bis 17.15 Uhr Vorrunden-Gruppenspiele

17.30 bis 18.00 Uhr Verabschiedung Dietmar „Didi“ Schneider und Kunstrad

18.00 bis 20.30 Uhr Finalspiele und Siegerehrung

ca. 20.30 Uhr Ausklang mit „Radler Fest“

Teilnehmende Mannschaften Gruppe 1

RC Höchst 1 / AUT Patrick Schnetzer / Markus Bröll

RV  Gärtringen / GER Matthias König / Uwe Berner

RMV Mosnang / SUI Lukas Schönenberger / Timo Reichen

VCE Dorlisheim 1 / FRAU Benjamin Meyer / Quentin Seyfried

RC Höchst 3 / AUTSimon Plankensteiner / Johannes Bauer

Teilnehmende Mannschaften Gruppe 2                                                                                    

RC  Höchst 2 / AUT Simon König / Florian Fischer

HZG Beringen / BEL Brecht Damen / Nils Dirikx

Fav. Brünn / CZE Pavel Smid / Petr Skotak           

SV  Eberstadt / GER Jens Krichbaum / Marko Rossmann

Johore Bahru / MAS Ibrahim Ibra Tzuan Bin / Muhammad Khairul Azhar

Statistik zu den Höchster Weltcup-Turnieren von 2002 bis 2012sechs Turniersiege

zwei     2. Ränge

drei      4. Ränge

ein       5. Rang

drei      6. Ränge

drei      7. Ränge

zwei     8. Ränge

zwei     9. Ränge

ein       10. Rang

Die besten Höchster Radballer beim eigenen Weltcup Turnier (von 2002 bis 2012:

Dietmar „Didi“ Schneider       5x 1., 2x 2., 1x 4.

Simon König                          4x 1., 2x 2., 1x 6.

Florian Fischer                       1x 1., 1x 6., 2x 7.

Patrick Schnetzer                  1x 1., 1x 4.

Marco Schallert                     1x 1., 1x 5.

Andreas Lubetz                      2x 4., 1x 6., 1x 8., 1x 9.

Martin Maccani                      2x 4., 1x 6., 1x 8., 2x 9., 1x 10.

Reinhard Schneider               1x 4., 1x 5., 1x 6.

 Die besten Höchster Radballer beim Weltcup Finale (von 2002 bis 2012)

Dietmar „Didi“ Schneider       2x 1., 1x 2., 1x 3., 2x 4., 1x 5., 1x 7.

Simon König                          1x 1., 1x 2., 2x 3., 1x 4., 1x 5., 1x 6., 1x 7., 1x 8.

Patrick Schnetzer                  1x 1., 1x 2., 1x 4.

Reinhard Schneider               1x 1., 1x 4., 1x 9.

Marco Schallert                     1x 1.

Florian Fischer                       1x 2., 1x 3., 1x 6., 1x 8.

Markus Bröll                           1x 3.

Thommy Bröll                        1x 3.

Andreas Lubetz                      1x 4., 1x 9.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Radball-Weltelite trifft sich in Höchst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen