AA

Queer Ball feiert Toleranz im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering

Im Juni findet der QUEER BALL im Wiener Schloss Neugebäude statt.
Im Juni findet der QUEER BALL im Wiener Schloss Neugebäude statt. ©QUEER MOMENTS/Vicky Posch
In diesem Jahr findet im Pride Month ein neues Event-Highlight im Wiener Schloss Neugebäude statt. Mit dem Ball möchte Organisatorin Ortrun Gauper ein Zeichen für mehr gesellschaftliche Toleranz und ein barrierefreies Miteinander im Alltag setzen.
Queer Dance: Wien-Simmering tanzt für mehr Toleranz

Unter dem Motto "Summer Dreams" lädt die Initiative Queer Moments am 3. Juni 2023 zum Queer Ball nach klassischer Wiener Tradition im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering ein. Hinter der Initiative Queer Moments steht der Verein Queer Dance im Gemeindebau.

Queer Ball soll sichtbares Zeichen für gesellschaftliche Toleranz setzen

"Der Queer Ball bietet eine barrierefreie Plattform für alle Menschen und zeigt, wie wertvoll und inspirierend menschliche Vielfalt und individuelle Einzigartigkeit für unsere Gesellschaft sind. Bei unserer Veranstaltung sind alle willkommen, die gemeinsam einen schönen Abend verbringen wollen. Denn queere Persönlichkeiten brauchen kein Ghetto, sondern wollen mit allen gemeinsam für Respekt, Toleranz und Akzeptanz feiern", sagt Ballorganisatorin Ortrun Gauper.

Politik in Wien-Simmering freut sich auf Queer Ball

Für den Bezirksvorsteher von Wien-Simmering, Thomas Steinhart, ist der Queer Ball eine wichtige Initative: "Simmering ist ein liberaler und weltoffener Bezirk, in dem kein Platz für Intoleranz, Vorurteile und Ausgrenzung ist. Simmering ist für alle da und wir wollen, dass sich alle Menschen bei uns willkommen fühlen und ein lebenswertes Zuhause finden können."

"Die Initiative Queer Moments ist für den öffentlichen Diskurs in Österreich sehr wertvoll. Gerade die jüngsten Angriffe auf die LGBTIQ-Community zeigen, dass es noch viele Missverständnisse und Unsicherheiten in der Bevölkerung gibt. Für mich ist die Freiheit des Menschen ein Grundrecht, ein Menschrecht, das wir als Gesellschaft nur dort einschränken dürfen, wo die Freiheit der anderen in Gefahr ist. Niemand darf einem anderen Menschen vorschreiben, wie er zu leben, zu denken oder zu fühlen hat. Unsichtbare Barrieren im Alltag und fehlende gesellschaftliche Toleranz - das zeigt uns die Vergangenheit sehr schmerzhaft - können ganze Bevölkerungsgruppen ausgrenzen und zu gesellschaftlichen Außenseitern machen. Gerade queere Menschen haben viel zu lange darunter gelitten und tun es auch heute noch", so Harald Troch, Nationalratsabgeordneter und Menschenrechtssprecher der SPÖ.

Projekt Queer Moments lädt zum gesellschaftlichen Diskurs ein

Im vergangenen Jahr fanden unter dem Dach von "Queer Moments" bereits mehrere Events in Wien-Simmering, die zum gesellschaftlichen Diskurs eingeladen haben. Dabei standen auch Tanzveranstaltungen in den Wiener Randbezirken, medienwirksame Kunstfotoausstellungen und vielbeachtete Sensibilisierungsmaßnahmen auf dem Programm. So will die Initiative auf unsichtbare gesellschaftliche Barrieren in unserer Gesellschaft hinweisen und ein neues Verständnis für ein wertschätzendes Miteinander schaffen.

Queer Ball im Schloss Neugebäude

Wann? 3. Juni 2023, 19:00 - 23:55 Uhr
Wo? Schloss Neugebäude, Otmar-Brix-Gasse 1, Wien-Simmering
Was? Alle Infos gibt es hier

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 11. Bezirk
  • Queer Ball feiert Toleranz im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering