Für diese Funktion wurde das Urgestein des Vorarlberger Judosports, Patrick Rusch (29 Jahre), gewonnen, der ab 1. Jänner dieser Aufgabe nachkommen wird. Er holte in seinen Glanzzeiten bei den Militärweltmeisterschaften insgesamt 5 Medaillen und war 2002 Weltcupgesamtsieger. und weiß daher genau, was Sache ist.
Unter seiner Leitung als ehrenamtlicher Verbandstrainer in den letzten Jahren war es ihm auch gelungen, unseren Paradekämpfer, Michael Greiter, weltweit an die Spitzenjudokas heranzuführen.
Und dieser erfolgreiche Wege soll in Zukunft fortgesetzt werden, haben doch etliche Vorarlberger Jugendliche die Chance, in die österreichischen Nationalmannschaft aufgenommen zu werden.
Dass der Weg dorthin ein harter und entbehrungsreicher ist, weiß Patrick Rusch aus eigener Erfahrung. Doch die Chance, dass in den nächsten Jahren ein Vorarlberger Judosportler bei Olympischen Spielen vorne mit dabei ist, wurde durch die Besetzung dieser Funktion um ein Wesentliches verbessert. Der neue Landesverbandstrainer wird vor allem auch auf die Trainingsarbeit in den Vereinen achten, denn daraus rekrutieren sich ja die Judonachwuchshoffnungen. Patrick war bereits einige Male beim Training unserer Kampfmannschaft und alle Kinder immer mit großem Ernst bei der Sache.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.