AA

Quantensprung für Vorarlberger Judosport

©VJV
Patrick Rusch wird offizieller Landesverbandstrainer. Dem Vorarlberger Judoverband ist es mit Hilfe des Landes - Landesrat Siegi Stemer und Martin Kessler waren dieser Idee sehr aufgeschlossen und haben dieses Anliegen ihrerseits unterstützt - nun gelungen, einen eigenen offiziellen hauptberuflichen Landesverbandstrainer zu installieren.

Für diese Funktion wurde das Urgestein des Vorarlberger Judosports, Patrick Rusch (29 Jahre), gewonnen, der ab 1. Jänner dieser Aufgabe nachkommen wird. Er holte in seinen Glanzzeiten bei den Militärweltmeisterschaften insgesamt 5 Medaillen und war 2002 Weltcupgesamtsieger. und weiß daher genau, was „Sache“ ist.

Unter seiner Leitung als ehrenamtlicher Verbandstrainer in den letzten Jahren war es ihm auch gelungen, unseren Paradekämpfer, Michael Greiter, weltweit an die Spitzenjudokas heranzuführen.

Und dieser erfolgreiche Wege soll in Zukunft fortgesetzt werden, haben doch etliche Vorarlberger Jugendliche die Chance, in die österreichischen Nationalmannschaft aufgenommen zu werden.

Dass der Weg dorthin ein harter und entbehrungsreicher ist, weiß Patrick Rusch aus eigener Erfahrung. Doch die Chance, dass in den nächsten Jahren ein Vorarlberger Judosportler bei Olympischen Spielen vorne mit dabei ist, wurde durch die Besetzung dieser Funktion um ein Wesentliches verbessert. Der neue Landesverbandstrainer wird vor allem auch auf die Trainingsarbeit in den Vereinen achten, denn daraus rekrutieren sich ja die Judonachwuchshoffnungen. Patrick war bereits einige Male beim Training unserer Kampfmannschaft und alle Kinder immer mit großem Ernst bei der Sache.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Quantensprung für Vorarlberger Judosport