Putin beging orthodoxes Fest mit Bad in eisigem Gewässer

In einigen Gegenden untersagten die Behörden das Religionsritual zum Dreikönigsfest wegen der extremen Temperaturen. In Teilen Sibiriens wurden 68 Grad unter dem Gefrierpunkt gemessen.
Gläubige müssen drei Mal ins Eiswasser
Im vergangenen Jahr beteiligten sich mehr als zwei Millionen Russen an dem Eisbad, das jeweils in der Nacht vom 18. zum 19. Jänner stattfindet. Gemäß der orthodoxen Tradition muss der Gläubige drei Mal ins Wasser eintauchen – im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes.
Mit dem Ritual wird an die Taufe Jesu im Jordan-Fluss durch Johannes den Täufer erinnert. Orthodoxe Priester segnen bei dieser Gelegenheit Gewässer, Wasserläufe und Meere. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.