Puchner wird sich zunächst einmal eine Ruhepause gönnen und das Training am Mittwoch auf jeden Fall auslassen. “Mit circa 130 km/h in den Fangzäunen zu landen, ist alles andere als lustig. Die Schulter ist ein wenig geprellt, ich habe ein paar Blutergüsse und blaue Flecken und der Kopf brummt ordentlich, alles aber halb so schlimm”, berichtete Puchner am Dienstagnachmittag in Krasjana Poljana.
Klarer Trainingsschnellster war der US-Amerikaner Bode Miller vor dem Norweger Aleksander Aamodt Kilde (+0,66 Sekunden). Bis auf Puchner nahm kein Österreicher am Training teil. Beim Rennen am Freitag wird Österreich aller Voraussicht nach mit dem Quartett Puchner, Matthias Mayer, Romed Baumann und Max Franz vertreten sein. Offiziell hat Cheftrainer Mathias Berthold die Aufstellung aber noch nicht bekannt gegeben.
“Mir ist der Ski aufgegangen, leider an einer der schnelleren Stellen. Heute war es sehr unruhig und die Sicht war auch deutlich schlechter”, berichtete Puchner. Die nicht geschaffte Qualifikation für die Abfahrt hat der 26-Jährige längst abgehakt. “Wenn man eine Chance verpasst, dann ist das für einen Sportler nie erfreulich. Aber die Entscheidung war klar. Jetzt freu ich mich auf die Super-Kombi.”
Den Herren stehen am Mittwoch und Donnerstag (jeweils 7.15 Uhr MEZ) zwei weitere Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Am Freitag geht es dann in Abfahrt (8.00 Uhr) und Slalom (12.30 Uhr) um die Super-Kombi-Medaillen.
Das ebenfalls für Dienstag geplant gewesene Damen-Training wurde hingegen abgesagt, um angesichts der anhaltenden warmen Temperaturen vor allem den unteren Streckenteil zu schonen. Für die Damen steht am Mittwoch (8.00 Uhr) die Spezial-Abfahrt auf dem Programm.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.