Psenner zweimal im EM-Finale
Insgesamt hatten vier Schützen die gleiche Ringzahl, Psenner hatte aber mit 97 Ringen die besten letzten zehn Schüsse und rutschte so in den Endkampf der besten acht Schützen unter 68 Startern. Mit dem schlechtesten Score von 97,8 Ringen war im Finale für Psenner keine Verbesserung mehr möglich. Die drei Medaillengewinner waren lediglich durch 0,2 Ringe getrennt. Europameister Lapeyre aus Frankreich hatte 687,6 Ringen, Bakhatamayan (Arm) 687,5 und Dumoulin (Fra) 687,4. Psenner brachte es auf 678,8 Zähler.
In der Teamwertung erreichte das Trio mit Psenner, Heinz Költringer und Johannes Kröll unter 15 Teams mit 1727 Ringen Platz sieben. Der EM-Titel ging hier an die Ukraine (1743) vor Russland (1741) und Weißrussland (1739).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.