AA

Prüfung erfolgt: Das sagt Landesrechnungshof zu Integra Vorarlberg

©VOL.AT/Mayer
Anfang 2019 kam es nach Bekanntwerden der offenen Haftstrafe eines Bereichsleiters zu öffentlichen Diskussionen, Medien berichteten auch über Vorwürfe an die Gesellschaft. In der Folge wurde der Landes-Rechnungshof beauftragt, die Gebarung der Integra zu prüfen.
Rechnungshof zum Integra-Prüfbericht
NEU
Rechnungshof kritisiert AK-Vorgehen
Nachholbedarf bei Integra Vorarlberg
Integra stellt sich neu auf

"Was strukturelle Schwächen und mangelnde Kontrolle alles ermöglichen. Das zeigt der Bericht der Integra Vorarlberg", so Landesrechnungshof-Direktorin Brigitte Eggler-Bargehr.

Dringender Handlungsbedarf

Geprüft wurden die Jahre 2016 bis 2018, die Schwerpunkte waren das interne Kontrollsystem, die Buchführung und die Organisation. Dringenden Handlungsbedarf sieht der Rechnungshof im Bereich des Finanz- und Personalwesens und auch im internen Kontrollsystem.

Bereichsleiter war für ein Viertel des Umsatzes verantwortlich

Was hat es nun mit dem Bereichsleiter mit offener Haftstrafe auf sich? "Es kam ihm im Unternehmen schon eine Sonderrolle zu. Er leitete seit dem April 2016 einen und seit Herbst 2017 zwei neue Leistungsbereiche. Er war damit für einen großen Arbeitsbereich verantwortlich", führt Eggler-Bargehr aus. Gut ein Viertel des Umsatzes war in dem Verantwortungsbereich des betreffenden Bereichsleiters. In der Überprüfung des Bereichsleiters seien einige Auffälligkeiten zu Tage getreten, die nicht unrechtmäßig waren, aber zu Nachteilen für die Integra führten.

Hotelkosten der Eltern übernommen

Bei der Prüfung von Integra durch den Landesrechnungshof kamen einige Mängel ans Tageslicht. Direktorin Brigitte Eggler-Bargehr fasste diese abschließend kurz zusammen.

Beispielsweise übernahm die Integra zum Kennenlernen der Eltern des Bereichsleiters deren Hotelkosten in Liechtenstein. "Das ist insofern verwunderlich, weil dieser Mitarbeiter ja schon neun Monate zuvor Praktikant im Unternehmen und zudem erwachsen war. Also dass man da die Eltern kennenlernen muss, das haben wir so noch nicht gesehen", fügt die Direktorin hinzu.

Verantwortung der Gesellschafter

Hätten die Gesellschafter bemerken müssen, was bei Integra ablief?
Brigitte Eggler-Bargehr zur Verantwortung der Gesellschafter im Zusammenhang mit den Mängeln.

Konsequenzen und Maßnahmen

Der Prüfbericht des Landesrechnungshofes enthält auch Empfehlungen, was mögliche Konsequenzen und Maßnahmen für die Zukunft angeht. Die Direktorin erklärt, wie diese Aussehen könnten.

Livestream zum Nachsehen

(Red.)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Prüfung erfolgt: Das sagt Landesrechnungshof zu Integra Vorarlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen