Timoschenko, die eine Neuwahl ablehnt, hatte am Freitag mitgeteilt, die Summe von geschätzt 70 Millionen Euro für die Abhaltung des Urnenganges sei nicht vorhanden.
Das Parlament werde das notwendige Gesetz nicht verabschieden. Timoschenkos Anhänger protestierten erneut gegen die für den 7. Dezember geplante Wahl.
Ein Verwaltungsgericht in Kiew soll am 24. Oktober über eine Klage Timoschenkos gegen den Präsidentenerlass zur Auflösung des Parlaments und vorgezogenen Wahlen befinden.
Juschtschenko hatte in der Vorwoche die Oberste Rada aufgelöst, nachdem die Koalition seiner Partei Unsere Ukraine mit dem Block Timoschenkos (BJuT) im September auseinandergebrochen und keine alternative Regierung zustande gekommen war.
Die zwei Verbündeten aus den Tagen der Orangenen Revolution von 2004 waren unter anderem wegen ihrer gegensätzlichen Positionen gegenüber Russland in Konflikt geraten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.