Prothese "Fühlende Hand" als Prototyp präsentiert

Bis die Prothese alltagstauglich sein wird, dürfte es noch fünf Jahre dauern – dafür ist die 2007 noch als Entwurf präsentierte gedankengesteuerte Armprothese nun bereits soweit.
Bei dem Prototypen der “fühlenden Hand” übernehmen im Zeigefinger der Prothesenhand eingebaute Mikrosensoren die Aufgabe der natürliche Rezeptoren der Haut. Anstelle der Nervenfasern leiten elektrische Leitungen Temperatur, Vibration und Händedruck digital zur Brust – an jene Stelle, an der der Träger auch vor dem Armverlust die Reize “gesammelt” hat. Damit das Gehirn die elektrischen Botschaften “versteht”, werden sie vorher von einem Mikrochip in entsprechende Stimuli umgewandelt – und schließlich fühlt der Prothesenträger mit dem Zeigefinger so, wie er zuvor auch mit dem Zeigefinger seiner natürlichen Hand gefühlt hat.
“Es ist ein glatter Gegenstand”, erkennt Kandlbauer so z. B. ein Blatt Papier in seiner “fühlenden Hand” und empfindet Eiswürfel als “kalt”. “Wenn man vier Jahre nichts mehr spürt und dann plötzlich wieder, ist es schon eine Überraschung”, so Kandlbauer. Seit ungefähr einem Jahr testet der Steirer die “fühlende Hand” im Labor.
Derzeit verwendet er die gedankengesteuerte Armprothese, die vor rund zwei Jahren als Prototyp von Otto Bock präsentiert worden war und nun alltagstauglich ist. Damit fährt der Steirer sogar Auto: Im Oktober machte der ehemalige Kfz-Mechanikerlehrling seinen Führerschein und kurvt bereits mit einem umgebauten Fahrzeug herum, u. a. auch zu seiner ehemaligen Arbeitsstätte, in der er jetzt für die Logistik zuständig ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.