Das Fest soll laut russischen Medienberichten vom Freitag am 21. Dezember im barocken Konstantin-Palast stattfinden. Von diesem Tag an können Homosexuelle in Großbritannien ihre Partnerschaft legalisieren lassen.
In einem an den Kreml und das Kulturministerium adressierten Brief verlangte Nikolai Kurjanowitsch, ein Duma-Abgeordneter der nationalistischen Liberal-Demokratischen Partei, ein Einschreiten der Behörden. Sie sollen eine Herabwürdigung des Konstantin-Palasts und anderer architektonisch wichtiger Gebäude in Russland verhindern, fordert er.
Eine Sprecherin des St. Petersburger Palastes bezeichnete die Medienberichte allerdings als schlechten Scherz. Die Kreml-Administration, der die historischen Gebäude gehörten, würde eine solche Nutzung nicht zulassen, sagte sie.
Das russische Recht kennt keine gleichgeschlechtliche Ehe, es gibt aber auch keine Gesetze, die sie verbieten. Im Februar hatte das Oberste Gericht Russlands eine Klage eines schwulen Politikers und seines Freundes abgelehnt. Sie hatten die Einführung einer gleichgeschlechtlichen Ehe gefordert. Zu Sowjetzeiten war Homosexualität verboten, 1993 wurde die entsprechende Vorschrift aufgehoben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.