Prodi überstand heikle Senatsabstimmung
Die Opposition boykottierte die Abstimmung aus Verfahrensgründen. Prodis Regierung steht unter erheblichem Druck. Eine Niederlage seiner Mitte-Links-Koalition hätte nach Einschätzung von Beobachtern eine neue politische Krise in Rom ausgelöst.
Justizminister Clemente Mastella hatte für den Fall einer Niederlage sogar den Sturz der Regierung vorausgesagt. Hintergrund ist die Affäre Visco: Vize-Wirtschaftsminister Vincenzo Visco wird vorgeworfen, Druck auf den Chef der Finanzpolizei ausgeübt zu haben, woraufhin dieser im vergangenen Sommer vier Mitarbeiter versetzte. Die Angestellten ermittelten in einem Finanzskandal, in den die Versicherung Unipol verwickelt war, deren Ex-Vorsitzender der politischen Linken nahe gestanden haben soll. Die Staatsanwaltschaft in Rom untersucht den Fall. Um eine Ausweitung des Streits zu verhindern, entließ die Regierung am Freitag den Chef der Finanzpolizei.
Die Opposition wirft der Regierung vor, die Unabhängigkeit der Polizei zu verletzen. Sie forderte Viscos Entlassung. Prodi hatte erst im Februar seinen Rücktritt eingereicht, nachdem er in Sachen Außenpolitik eine Abstimmungsniederlage im Senat hinnehmen musste. Staatspräsident Giorgio Napolitano hatte Prodis Rücktrittsgesuch aber abgelehnt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.