Die anfallenden Materialien werden dann fachgerecht entsorgt. Für Kleingemeinden wird dieser Service zwei Mal jährlich angeboten und stellt einen wichtigen Beitrag zur Abfallentgiftung und zur Entlastung häuslicher Abwässer von Giftstoffen dar. Problemstoffe wie Mineralöle, Fette, Medikamente, Pflanzenschutzmittel, Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, Batterien dürfen unter keinen Umständen über den normalen Hausabfall oder über das Abwasser entsorgt werden. Es wird empfohlen, die Problemstoffe vorsortiert und gut verschlossen bei der Sammelstelle abzugeben. In Kleingemeinden wie Buch findet die Sammlung der Elektrogeräte (bis auf wenige Ausnahmen kostenlos abzugeben) im Zuge der Sperrmüllsammlung statt. Weitere Informationen zur Problemstoffsammlung sowie allgemeine Tipps zur Vermeidung von Abfällen beim örtlichen Umweltberater (Gemeindeamt) oder auf der Homepage des Gemeindeverbandes www.umweltverband.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.