Probenschweiß fließt bei der Schnäggabühne

(amp) Bei den Akteuren der “Schnäggabühne” rinnen derzeit die Schweißperlen. Regisseur “Bimbo” Berjak lässt nicht locker, wenn es darum geht, den letzten Schliff an Text und Gestik für das Lustspiel “Verrückte habens auch nicht leicht” zu setzen. Am Samstag, 20. März um 20 Uhr heißt es erstmals “Bühne frei”. Der Premiere folgen bis am Ostermontag, 5. April vier weitere Aufführungen, bei denen Martin Hartmann, Liane Hummer, Roland Burtscher, Sigi Burtscher, Petra Illmer, Hildegard Fritz, Manfred Gabriel, Stefanie Illmer, Anna Loacker, Franz Burtscher, Alexander Fritz und Egon Schuster auf der Bühne um die Gunst des Publikums wetteifern.
Jonas Doppelstein (Martin Hartmann) ist, trotz seines jugendlichen Alters, fest entschlossen, den Ärzten in der Kurklinik das letzte Attest zu entlocken, das ihm den Weg in
ein Leben ohne Arbeit ebnen soll. Schließlich sind so richtig Verrückte im Berufsleben
nicht mehr zu gebrauchen. Aber Jonas wüsste sich auch anderweitig zu beschäftigen. Ein
solches Vorhaben scheint in der wirtschaftlich schwierigen Zeit, nicht so
abwegig zu sein. Nur sollte man sich dazu nicht ausgerechnet in die Rabenwaldklinik
begeben, wo sich Patienten und Personals an “Verrücktheit” überbieten.
Karten gibt es im Vorverkauf unter Tel. 0650/8487466 zwischen 17 und 20 Uhr und an der Abendkasse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.