Private Zelte in Traiskirchen vorläufig abgebaut

Die privat gespendeten Zelte am Gelände des Erstaufnahmezentrums Traiskirchen sind vorläufig abgebaut worden. Man hoffe, im Laufe des Donnerstags sämtliche Flüchtlinge in fixen Unterkünften unterzubringen, begründete das Innenministerium auf Anfrage der APA diese Maßnahme. Dies hänge auch davon ab, wie viele Asylwerber an diesem Tag in die Bundesländer überstellt werden.
Der Belagsstand in Traiskirchen betrug Donnerstagvormittag 3.400. Davon seien noch 200 Menschen obdachlos gewesen, hieß es aus dem Ministerium, wo von einer weiteren Entspannung der Lage im Erstaufnahmezentrum die Rede war. Von einst rund 2.000 Asylwerbern ohne Dach über den Kopf sei man auch aufgrund des Aufnahmestopps auf nun 200 gekommen.
Stahlrohrbetten sollen angeschafft werden
Die abgebauten Zelte, die über das gesamte Gelände des Erstaufnahmezentrums verstreut gewesen waren, würden sicher verwahrt, betonte man im Innenministerium. Sollten am Abend noch immer Menschen obdachlos sein, würde man die Notunterkünfte wieder aufbauen. Im Internet verbreitete Gerüchte, wonach die privat gespendeten Zelte “entsorgt” worden sein sollen, dementierte man.
Indes zeigte sich der Bund offensichtlich bemüht, weitere Schlafmöglichkeiten für Asylwerber anzuschaffen: Im Amtsblatt der Wiener Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) wurde ein Auftrag für “Stahlrohrbetten samt Zubehör für Flüchtlingsunterkünfte” ausgeschrieben.
(APA, Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.