Prima Klima zum Wohlfühlen
Die Flexibilität des Baustoffes Holz lässt sehr individuelle Lösungen für Architekten und Handwerker zu. Dabei zeigt sich deutlich, dass insbesondere die solide Zimmermeisterarbeit die dauerhafte Qualität eines Holzhauses ausmacht. Vorarlbergs Zimmermeister sind Spezialisten für das fertige Haus aus Holz. Durch die Vorfertigung von Bauteilen werden hohe technische Wertarbeit und kurze Bauzeit erreicht, sagt Dr. Matthias Ammann, Geschäftsführer der Qualitätsgemeinschaft Holzbau.
Zusammenarbeit wichtig
Wer sich für ein Haus in Holzbauweise interessiert, sollte genaue Informationen einholen. Das Zusammenwirken zwischen Bauherren, Architekten, Zimmermeistern und Haustechnikern ist sehr wichtig, bekräftigt Ammann. Mit dem Zuwachs an Interessenten für ein Holzhaus aus Zimmermeisterhand ist auch das Angebot gestiegen. Geplant und gebaut wird heute vom traditionellen Holzhaus bis hin zum innovativen Passivhaus alles. So eignet sich die Holzbauweise gerade für die Errichtung von Häusern sehr gut, die anstelle einer konventionellen Heizung solare Wärmequellen nutzen. Für den Baustoff Holz sprechen die ausgezeichneten Wärmeschutzleistungen.
Ideales Raumklima
Holzhäuser zeichnen sich auch durch ein angenehmes Raumklima aus. Der Klima regulierende Baustoff sorgt dafür, dass die Raumluftfeuchte zwischen 45 und 55 Prozent liegt. Diese Werte gelten als ideal für den menschlichen Organismus. Auf feuchte Luft reagiert Holz wie ein Schwamm auf Wasser überschüssiges wird bis zu einem gewissen Maß aufgesogen. Ist die Umgebungsluft hingegen zu trocken, lässt das Holz die gespeicherte Feuchte wieder verdunsten.
Massivholz
Neben der Holzrahmenbauweise gewinnen zunehmend auch Konstruktionen in Massivholz an Bedeutung. Durch die Kombination von massiver Bauweise und großformatigen Elementen lassen sich alle Ansprüche an ein modernes Gebäude mit einem einfachen System erfüllen, sagt Ing. Andreas Moll von Ökobau in Ludesch. Die Verbindung von großformatigen Massivholzelementen und CNC-gesteuerter Bearbeitung verkürzt die Rohbauzeit. Der homogene Schichtaufbau der Konstruktionen in Kombination mit einem einfachen statischen Konzept ermöglicht es zudem, dass nach Ausführung der Tragkonstruktion alles weitere in Eigenregie fertig gestellt werden kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.