Premiere für Wohnanlage in Buch

Buch. In der Kleingemeinde entstehen zwei Objekte mit 14 Wohnungen.
Anfang November 2011 fiel der Startschuss für die Errichtung der ersten Kleinwohnanlage in der Hofsteiggemeinde. Das Unternehmen Klimmer Wohnbau aus Wolfurt hatte zuvor ein größeres Grundstück in der Parzelle Höfling erworben. „Ich habe Potenzial für Jung und Alt gesehen“, erklärt Geschäftsführer Jochen Klimmer auch in Anbetracht, dass das Grundstück geradezu optimal für die Errichtung der Anlage ist. „Verkehrstechnisch bestens erschlossen und in sonniger Lage“, bringt Klimmer die Vorzüge des Standortes auf den Punkt. Bei der Planung des Projekts wurde größten Wert auf die Architektur gelegt, damit sich beide Baukörper (Förderstufe 3) harmonisch in die bestehende ländliche Struktur einfügen. Aus diesem Grund setzt der Wohnbauträger bei der Fassadengestaltung auch auf Holzschindeln.
Energiekonzept
„Mit dieser Anlage können wir einen Mix an Wohnungen anbieten“, erklärt der Geschäftsführer und verweist auf den barrierefreien Zugang mit Personenlift im Haus 2 und den großzügigen Terrassen und Privatgeräten bei der gesamten Anlage. Durch den Einsatz eines neuartigen Heizsystems (Energie wird mittels einer Wärmepumpe durch Wärmerückgewinnung aus der Abluft, ergänzt um Erdwärme, erzeugt) bietet Klimmer Wohnbau seinen Kunden einen hohen Wohnkomfort. „Hierbei haben die Bewohner immer frische Luft und sehr niedrige Heizkosten“, ist der Geschäftsführer stolz auf die energetisch optimierte Gebäudekonzeption. Seit 1995 spielt die Nutzung von erneuerbaren Energieträgern eine wichtige Rolle im Unternehmen und so wird auch das Projekt in Buch mit einer Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung ausgestattet.
Baufortschritt
In einigen Tagen ist nun auch der erste Bauabschnitt mit der Rohbaufertigstellung abgeschlossen und beim Haus 1 wird aktuell an der Kellerdecke gearbeitet. Die Fertigstellung der gesamten Anlage dürfte Anfang 2013 erfolgen. „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“, erklärt Klimmer und ergänzt, dass die Kunden auch nach der Schlüsselübergabe nachhaltig betreut werden. Im Mai feiert das 6-köpfige Unternehmen übrigens sein 20-jähriges Bestehen. Während dieser Zeit hat sich der Betrieb nicht nur im Wohnbau einen Namen gemacht, auch das Projektmanagement (Beispiele: Umbau der Raiba – Zentrale Wolfurt, Errichtung Gemeindezentrum Buch und der neuen Zentrale der
Fa. Pfanner in Lauterach) ist ein bedeutender Geschäftsbereich. „Der langfristige Werterhalt der von uns errichteten Gebäude ist Aufgabe und Ziel“, resümiert die Geschäftsleitung rückblickend auf die 20-jährige Tätigkeit. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.