Premiere für „NextGen Brass“ im Leiblachtalsaal

Längst hat sich die Brassband Vorarlberg nach ihrem Debüt 2015 mit etlichen Auftritten und innovativen Konzertreihen einen guten Namen gemacht. „Der Klang und die Energie, die in so einer Band stecken, sorgen für einen vielseitigen Hörgenuss“, weiß Gründer und Obmann Jan Ströhle, der sich seit seinem Studium in Augsburg umfänglich mit dem Wesen der betreffenden Blasmusikform beschäftigt. Er hatte sich zudem vor einigen Jahren zusammen mit Dietmar Nigsch und Peter Kuhn überlegt, auch eine Jugend Brassband ins Leben zu rufen. Diese Vision konnte nachfolgend weiterentwickelt und im Endeffekt auch erfolgreich an der Musikschule Rankweil umgesetzt werden.
Zusammenarbeit
Auf die Vorbereitungszeit folgt nun das erste gemeinsame Konzert zum Veranstaltungsformat „NextGen Brass“ am 13. Oktober ab 18 Uhr im Leiblachtalsaal. „Das Programm zeichnet sich durch die abwechslungsreiche Literatur sowie spannende Solistendarbietungen aus“, gibt Obmann Ströhle einen Vorgeschmack auf die musikalische Zusammenarbeit. Zum Auftakt zeigt der Nachwuchs sein Können, während im zweiten Teil des Abends die Brassband Vorarlberg unter der Leitung von Benjamin Markl übernimmt. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.