AA

Preisjassen in Gaißau

Am 19. Oktober findet ab 18 Uhr in der Rheinblickhalle Gaißau das Preisjassen der Ortsfeuerwehr Gaißau statt.

Als am 20. März 1984 zum ersten Mal die Jasskarten zum Preisjassen im alten Vereinsheim in Gaißau ausgepackt wurden, konnte keiner ahnen, dass rund 40 Jahre später immer noch fleißig gejasst wird. Organisiert durch die Freiwillige Feuerwehr Gaißau ist das traditionelle Preisjassen (mittlerweile in der Rheinblickhalle) ein fixer Bestandteil im Vorarlberger „Jasserkalender“ 

Ein Spaß für Jung und Alt 

„Es freut uns jedes Jahr, dass wir hunderte Jasser aus ganz Vorarlberg bei uns begrüßen dürfen. Jassen ist ein wichtiger Teil unserer Vorarlberger Kultur und bringt in einer schwierigen Zeit viele Menschen zusammen an einen Tisch“, meint Kommandant Christoph Vonach. Ebenso ist erfreulich, dass die Tradition des Jassens von Generation zu Generation weitergegeben wird. „Es ist toll zu sehen, wenn Oma und Opa mit ihren Enkeln zu uns zum Jassen kommen.“ 

Attraktive Hauptpreise 

Durch zahlreiche Sponsoren aus dem Ländle und dem Grenzgebiet, darf sich ein fast jeder Jasser über einen Preis freuen. Neben 500 Euro in bar, gibt es heuer auch u.a. einen Kärcher K8 zu gewinnen. Die Mohrenbrauerei aus Dornbirn unterstützt das Preisjassen ebenfalls mit einem besonderen Hauptpreis: So gibt es heuer einen Jahresvorrat an Mohren Spezialbier zu gewinnen! „Wir sind froh, dass wir mit der Mohrenbrauerei, Bösch Bauen und Wohnen sowie Längle Glas-System drei Hauptsponsoren gefunden haben, welche uns so unterstützen“, sagt Schriftführer Dominic Greiderer erfreut.

Reservierungen für Karten für das Preisjassen sind per E-Mail -  office@ff-gaissau.at - möglich. Ansonsten gibt es Karten an der Abendkassa (limitierte Teilnehmerzahl!). 

  • VOL.AT
  • Gaißau
  • Preisjassen in Gaißau