Preisindex konstant
Im Jahresabstand beträgt die Inflationsrate 2,1 Prozent.
Teurer geworden sind Treibstoffe (+3,3 Prozent) und Heizöl extra leicht (+2,7 Prozent). Aber Preissenkungen bei Bekleidungsartikeln (-1,1 Prozent), Schuhen (-2,9 Prozent) und Gemüse (-3,1 Prozent) haben dies ausgeglichen.
Verkettete Indexwerte für den August 2005
- Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 118,3 Punkte
- Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 154,3 Punkte
- Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 241,1 Punkte
- Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 420,7 Punkte
- Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4634 Punkte
Monatliche Teuerungsraten im Jahresabstand
(Jänner 2004 bis August 2005 in Prozent)
- Jänner 2004: +1,4;
- Februar 2004: +1,3;
- März 2004: +1,3;
- April 2004: +1,6;
- Mai 2004: +2,2;
- Juni 2004: +2,4; J
- uli 2004: +2,1;
- August 2004: +2,1;
- September 2004: +1,8;
- Oktober 2004: +2,0;
- November 2004: +2,0;
- Dezember 2004: +2,0;
- Jänner 2005: +1,9;
- Februar 2005: +2,2;
- März 2005: +2,4;
- April 2005: +2,3;
- Mai 2005: +2,1;
- Juni 2005: +2,0;
- Juli 2005: +2,3;
- August 2005: +2,1.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.