AA

Präsident Erdogan: "Der ESC ist eine Gefahr für die traditionelle Familie"

Erdogans scharfe Worte gegen Eurovision-Sieger
Erdogans scharfe Worte gegen Eurovision-Sieger ©CANVA, Instagram: @nemothings, APA/AFP/TOBIAS SCHWARZ/AP/ Ahmad al-Rubaye
Seit zwölf Jahren verzichtet die Türkei auf eine Teilnahme am Eurovision Song Contest. Recep Tayyip Erdogan bekräftigt, dass dies eine völlig korrekte Entscheidung sei und übt scharfe Kritik am Gewinner Nemo.

In einer Rede am Montag kritisierte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Eurovision Song Contest scharf, den er als eine Plattform ansieht, die geschlechtliche Neutralität fördert. Erdogan bezeichnete den ESC als eine „Gefahr für die traditionelle Familie“.

ESC-Teilnehmer sind „trojanische Pferde der sozialen Korruption“

Nach einer Kabinettssitzung kritisierte Erdogan die ESC-Teilnehmer als „trojanische Pferde der sozialen Korruption“ und betonte, dass der Ausstieg der Türkei aus dem Wettbewerb im Jahr 2012 aus diesen Gründen absolut richtig gewesen sei. „Wir verstehen jetzt besser, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben, indem wir die Türkei in den letzten 12 Jahren aus diesem skandalösen Wettbewerb herausgehalten haben“, erklärte er.

Erdogan greift die LGBTQ-Gemeinschaft an

Erdogans Kritik an der Veranstaltung zielte deutlich auf den Sieger Nemo ab. „Es ist unmöglich, bei solchen Veranstaltungen noch normale Menschen zu treffen“, sagte er, was als Angriff auf die gesamte LGBTQ-Gemeinschaft verstanden werden kann. Erdogans Aussagen sind beunruhigend, jedoch nicht überraschend, da seine Partei, die AKP, zunehmend intoleranter gegenüber LGBTQ-Rechten wird.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Eurovision Song Contest
  • Präsident Erdogan: "Der ESC ist eine Gefahr für die traditionelle Familie"