Trotz widrigen Wetterbedingungen trieben Klostertaler Landwirte 100 Stück Vieh zur Lehr- und Leistungsschau Klostertal auf.
Innerbraz. Nasskaltes Wetter hinderte die Klostertaler Landwirte nicht, ihr Vieh zur jährlichen Viehausstellung zur Allmein beim Engel aufzutreiben. Jungvieh nahm neben Kühen Platz und ließen sich vom Bewerterteam begutachten. Aufmerksam verfolgten auch die anwesenden Landwirte die Begutachtung und marschierten im Anschluss mit ihrem Vieh stolz im Ring auf. In den Kategorien Zuchtfamilie, Dauerleistungskühe, Altkühe, Jungkühe, Erstmelker und Kalbinnen abgekalbt vergaben die Bewerter Christoph Borg und Gebhard Metzler, sowie Hubert Moosbrugger die Plätze. Wie bereits in den vergangenen Jahren war Josef Neßler (Innerbraz) wieder sehr erfolgreich. Er konnte mit seinem Zuchtvieh bei den Kategorien Zuchtfamilie, Dauerleistungskühe, Altkühe und Jungkühe die vorderen Plätze belegen. So war es nicht verwunderlich, dass er auch die Gesamtsiegerin 2011 stellte. Bei den Erstmelkern durfte sich Hermann Hillbrand (Innerbraz) über den ersten Rang freuen, bei den Kalbinnen abgekalbt hatte Gerhard Tschohl (Außerbraz) die Nase vorn. In den Kategorien Kalbinnen, 2-jährige Rinder und 1-jährige Rinder konnten sich Andreas Widerin, Thomas Liepert und Josef Neßler über die Siegesplakette freuen.
Eutersiegerin
Die Jungzüchter Karoline Margreitter und Daniel Thöny vergaben im Anschluss den Titel Miss Milchtyp. Hier konnte sich wiederum Josef Neßler durchsetzen und sich vor Andreas Widerin platzieren. Auch Manfred Neßler (Dalaas) und Bernhard Jäger (Innerbraz) durften sich über den Titel Eutersiegerin freuen. Für die Organisation zeigten sich Josef Neßler (Innerbraz) und Walter Neuhauser (Dalaas) verantwortlich, der Ring und die Gruppeneinteilungstafeln wurden von der Gemeinde Dalaas aufgestellt. Seit Jahren werden Landwirte und Besucher vom Bewirterteam Martha Widerin und Monika Bertsch mit Würstchen, Kuchen, Kaffee, Bier und Limo verwöhnt. Die Bürgermeister Christian Gantner (Dalaas), Edi Burtscher (Innerbraz) und Mandi Katzenmayer (Bludenz) ließen es sich nehmen, bei der diesjährigen Viehausstellung dabei zu sein. Bürgermeister Christian Gantner verabsäumte es zudem nicht, sein eigenes Vieh mitzubringen und dem Bewerterteam zur Schau zu stellen. DOB
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.