Posthume Ehrung für Ludwig Hirsch bei den Amadeus Austrian Music Awards

Der im November verstorbene Liedermacher und Schauspieler Ludwig Hirsch wird bei den Amadeus Austrian Music Awards posthum für sein Lebenswerk gewürdigt. Er galt “mit seinen kritischen, makaber-morbiden Texten als einer der bedeutendsten Interpreten des Austropops und als einer der größten Poeten unseres Landes”, hieß es am Montag in einer Aussendung der Veranstalter. Die Gala findet am 1. Mai im Wiener Volkstheater statt.
Ludwig Hirsch soll für sein Lebenswerk gewürdigt werden
Ludwig Hirsch veröffentlichte in seiner über 30-jährigen Karriere mehr als 20 Platten, erhielt für “Perlen” (2002) sowie für “In meiner Sprache” und “Sternderl Schaun” (jeweils 1992) goldene Schallplatten, wurde mit einem Amadeus Music Award ausgezeichnet und erreichte mit der Single “Gel’, du magst mi” 1983 die Spitze der heimischen Charts. Ende November des vergangenen Jahres hatte sich Hirsch im Alter von 65 Jahren das Leben genommen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.