Der Sechszylinder-Saugmotor leistet mit 320 kW/435 PS nun 20 PS mehr. Der Hubraum wurde um 200 Kubikzentimeter auf 3,8 Liter erhöht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h absolviert der GT3 in 4,1 Sekunden. Bis Tempo 160 vergehen 8,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 312 km/h.
Mit der Überarbeitung des Motors sind nicht nur die Einlass-, sondern erstmals auch die Auslassnockenwellen nach dem VarioCam-System verstellbar. Zudem bietet das Boxeraggregat einen besonders im Alltag spürbaren Drehmomentzuwachs im mittleren Drehzahlbereich.
Erstmals verfügt das Fahrzeug über eine besonders sportlich abgestimmte Variante des Porsche Stability Managements PSM. Dabei lassen sich stufenweise die Querdynamikregelung Stability Control (SC) und die Traction Control (TC) abschalten. Federn und Stabilisatoren des Fahrwerks wurden nochmals straffer abgestimmt. Das Aerodynamikpaket des GT3 wird durch neue Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer, LED-Heckleuchten und veränderte Luftein- und -auslässe betont.
Ab Herbst wird für den neuen GT3 eine weitere rennstreckentaugliche Option angeboten: Die neuartige dynamische Motorlagerung PADM (Porsche Active Drivetrain Mount) erkennt rennsportliche Fahrweise und verhärtet dann die normalerweise elastische Motorlagerung. Ebenfalls neu ist das auf Wunsch lieferbare Liftsystem für die Vorderachse, mit der die Bodenfreiheit zum Befahren von unebenem Fahrbahnbelag oder steilen Tiefgaragen-Einfahrten auf Knopfdruck um 30 Millimeter angehoben werden kann.
Der GT3 wird ab Mai 2009 verkauft und in Österreich zu einem Preis von 141.650 Euro angeboten. In den für Porsche wichtigen USA kommt das Fahrzeug ab Oktober in den Handel.
Ebenfalls neu aus dem Hause Porsche: Boxster II und Cayman
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.