Über den roten Teppich schritten am Abend unter anderem Jennifer Lopez, ihr Mann Marc Anthony, die Gruppe Simply Red mit ihrem Sänger Mike Hucknall, die Fantastischen Vier und Sängerin LaFee mit ihrer Band. Als Stargast im festlich geschmückten Palais am Funkturm auf dem Messegelände wurde U2-Sänger Bono erwartet, der einen Sonderpreis für sein globales Engagement bekommen sollte.
Großer Auftritt für LaFee
Die erst 16 Jahre alte Sängerin (Virus) ist bei der Echo-Verleihung gleich zwei Mal mit dem Deutschen Musikpreis ausgezeichnet worden. Sie setzte sich am Sonntag in Berlin als beste deutsche Künstlerin in der Sparte Pop/Rock und als Nachwuchsstar durch. Bei den Männern gewann Deutschlands Grand-Prix-Kandidat Roger Cicero (Frauen regiern die Welt) den Titel als bester Pop/Rock-Sänger. Als Hit des Jahres wurde Das Beste von Silbermond gekürt. Bei den deutschen Hip-Hop-Künstlern gewann Bushido den Titel. Beste Schlagersängerin wurde Andrea Berg, die zum vierten Mal einen Echo abräumte.
Zu Tränen gerührt nahm Sängerin LaFee, die aus der Nähe von Aachen stammt, den Musikpreis im Palais am Funkturm entgegen. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, rief sie und bedankte sich bei ihren Fans, bei Familie, Gott, allen. Bushido erschien im weißen Anzug und mit Sonnenbrille auf der Bühne und kokettierte mit seinem Getto-Image. Wenn das eine Privatparty wäre, dann hättet ihr mich nicht eingeladen, sagte der umstrittene Rapper, der mit seinen teils gewaltverherrlichenden und frauenfeindlichen Texten Schlagzeilen gemacht hat.
Zu der Show kamen hochkarätige Stars wie Jennifer Lopez, Take That, Katie Melua, Simply Red, Tokio Hotel, Rosenstolz, die No Angels und die Fantastischen Vier. Justin Timberlake, Robbie Williams und Pink gehörten zu den Nominierten. Die sächsische Band Silbermond war gleich in vier Kategorien im Rennen.
Der irische Sänger Bono (U2) sollte einen Ehrenpreis für seinen weltweiten Kampf gegen Aids und Armut bekommen. Produzent und Grand-Prix-Veteran Ralph Siegel (Ein bißchen Frieden) durfte sich auf einen Preis für sein Lebenswerk freuen.
Diese Ehrung erhielt auch Sänger Yusuf, besser bekannt als Cat Stevens. Der zum Islam konvertierte Brite (Morning Has Broken), der Ende vergangenen Jahres ein erfolgreiches Comeback als Sänger feierte, wurde als Brückenbauer zwischen den Kulturen gewürdigt. Die Zuschauer erhoben sich von ihren Plätzen, um Yusuf bei der Show zu applaudieren. Die Laudatio hielt Thomas Gottschalk, der den bärtigen Sänger und dessen Aussagen zum Islam gegen Kritik verteidigte. Nehmen Sie das, was Popstars sagen, nicht so ernst.
Der Echo gilt neben den Brit Awards und dem amerikanischen Grammy als einer der bedeutendsten Musikpreise und wird von der Deutschen Phono-Akademie vergeben. Maßstäbe sind die Verkaufszahlen und die Hitparaden-Platzierungen der Künstler.
Die Gewinner des Echo-Musikpreises 2007
Berlin (APA/dpa) – Am Sonntagabend wurden in Berlin die Echo- Musikpreise 2007 verliehen. Die Gewinner sind im Einzelnen:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.