Poolbar Generator: Vorträge und Ergebnisse live auf VOL.AT

Der Poolbar Generator ist vergangenen Freitag in der Landeshauptstadt Bregenz gestartet. Anders als in den Jahren zuvor findet das Labor für Festivalgestaltung heuer nicht im Magazin 4, sondern in der Villa Schwerzenbach statt. Vor Ort erarbeiten im Auftrag der Poolbar Kultur GmbH Kunst- und Designtalente nun eine Woche lang unter strenger Wahrung aller gesundheitspolitischen Bestimmungen neue und flexible Architektur-, Kunst- und Designkonzepte, um die Durchführung des Poolbar Festivals im Feldkircher Alten Hallenbad bzw. Reichenfeldpark im kommenden Sommer zu ermöglichen. Die Gestaltungstalente werden wie gewohnt von Poolbar-Fachleuten, externen Profis und auch kompetenten GastkritikerInnen begleitet. Gestartet wurde mit den Laboren Architektur, Grafik und Re:Post (Upcycling Design in Kooperation mit der Österreichischen Post), am Montag folgen die Labore Produktdesign und Public Art.
Vorträge und Ergebnisse via Stream auf VOL.AT
Weiteren Input liefern am Dienstag und Mittwoch, jeweils ab 19 Uhr, Vortragsabende, die heuer ausschließlich im Livestream des Festivalpartners VOL.AT öffentlich zugänglich sind. Weitere Details zum Streaming aus der Villa Schwerzenbach werden demnächst über die Social-Media-Kanäle des Poolbar Festivals veröffentlicht. Die Termine und Vortragenden im kurzen Überblick:
Architektur, Grafik und Design (Dienstag, 30. März, ab 19 Uhr):
Robert Thum (Architektur)
Fidel Peugeot (Produktdesign, Design)
David Einwaller (Grafik)
Kunst und Philosophie (Mittwoch, 31. März, ab 19 Uhr):
Nadine Hirschauer (Laborleitung Public Art)
Matthias Szalay Ebe (Philosophie)
Jürgen Weishäupl (Schauspiel, Kunst)
Präsentation der Generator-Ergebnisse (Freitag, 2. April, 18 Uhr):
Genauso interessant und im Livestream mitzuerleben, ist zwei Tage später die Präsentation der Generator-Ergebnisse aus den insgesamt fünf Festivallaboren: Die Kunsttalente und DesignerInnen stellen ihre Ideen und Entwürfe für den Poolbar-Sommer vor (ab 18 Uhr).
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.