AA

Polnische Familien fordern Entschädigung für Bau des KZ Auschwitz

©AP
270 Familien in Polen, die wegen des Baus des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau enteignet wurden, fordern von ihrer Regierung eine Entschädigung.

Sie haben die Frist für Anträge auf Entschädigung aus Deutschland, die am 31. Dezember 2001 abgelaufen ist, verstreichen lassen, wie die Tageszeitung “Rzeczpospolita” am Freitag berichtete. Der polnische Ombudsmann für Bürgerrechte, Janusz Kochanowski, unterstützt die Forderungen der Enteigneten.

Der Deutsche Bundestag hatte im August 2001 ein Gesetz verabschiedet, das bis Ende desselben Jahres Zeit für die Einreichung von Entschädigungsanträgen gab. Damals erhielten 250 polnische Familien, die in der gleichen Situation waren, von der Stiftung Polnisch-Deutsche Versöhnung je zwischen 8.500 bis 40.000 Euro. “Für Anträge gab es nur vier Monate Zeit. Das sind ältere Personen, für die es nicht einfach ist, Dokumente beizubringen”, erklärte Marek Konior, Vorstand eines von den enteigneten Familien gegründeten Verbands, gegenüber der “Rzeczpospolita”.

Der Parlamentsabgeordnete Stanislaw Rydzon von der Fraktion der Linken (Lewica), der den Ombudsmann für Bürgerrechte um Hilfe für die 270 Familien gebeten hatte, ist der Auffassung, dass es keine Chancen auf Geld von deutscher Seite gibt. “In der Vereinbarung über die Auszahlung der Entschädigungen durch die Stiftung Polnisch-Deutsche Versöhnung hat unser Staat erklärt, dass er auf weitere Ansprüche verzichtet”, sagte Rydzon gegenüber derselben Zeitung.

Beata Szydlo von der rechtskonservativen Oppositionspartei “Recht und Gerechtigkeit” (PiS) und Janusz Chwieruta von der rechtsliberalen Regierungspartei “Bürgerplattform” (PO), die gemeinsam mit Rydzon den enteigneten Familien helfen möchten, schätzen, dass zur Abdeckung ihrer Forderungen rund 2,5 Millionen Euro nötig sind.

Ombudsmann Kochanowski hat sich mit der Anfrage an Infrastrukturminister Cezary Grabarczyk gewandt, ob es möglich wäre, Regelungen einzuführen, welche die Auszahlung von Entschädigungen durch den polnischen Staat zulassen.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Polnische Familien fordern Entschädigung für Bau des KZ Auschwitz