Die Beamten hatten das Fahrzeug, mit dem drei Rumänen unterwegs waren, am Vormittag im Bereich des Grenzüberganges Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) kontrolliert. Dabei fanden sie Diebesgut im Wert von rund 46.500 Euro, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland heute, Freitag. Der 28-jährige Fahrer wurde festgenommen.
Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Potzneusiedl hatten den Transporter bei einer Schwerpunktkontrolle gestoppt. Der Laderaum war mit den Geräten – 79 Notebooks und vier Monitore – bis oben gefüllt, so ein Polizist zur APA. Über die Fracht war eine Decke gebreitet. Die Rumänen zeigten den Polizisten auch eine Rechnung. Die Beamten schöpften allerdings bei näherer Betrachtung Verdacht. Bei Ermittlungen in Zusammenarbeit mit dem Polizeikooperationszentrum Kehl (Deutschland) stellte sich heraus, dass es sich um eine Fälschung handelte.
Die Computer hätten sich längst auf dem Weg nach Marokko befinden sollen. Sie waren, wie sich herausstellte, Teil einer Ladung, die von Stuttgart aus nach Afrika gebracht wurde. Die Ermittler kontaktierten die Speditionsfirma. Diese verständigte den Lenker des Sattelzuges, der sich bereits auf einer Fähre nach Marokko befand. Der Fahrer stellte fest, dass an der Zollversiegelung manipuliert worden war und bestätigte, dass die Notebooks der Marke HP fehlten.
Der 28-jährige Rumäne wurde festgenommen und in die Justizanstalt Eisenstadt gebracht. Seine beiden Mitfahrer im Alter von 32 und 38 Jahren wurden angezeigt. Die Polizei beschlagnahmte das Diebesgut. Es soll demnächst von einer Spedition abgeholt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.