Polizei mit Großeinsatz an TU Wien - Öffi-Verkehr gesperrt

An der Technischen Universität in Wien-Wieden ist am Donnerstag ein Großeinsatz der Polizei im Gange gewesen. Ein Mann dürfte die Tür des Gebäudes geöffnet, ein Paket hineingeworfen und sinngemäß gerufen haben "es macht gleich bumm", sagte Polizeisprecherin Anna Gutt der APA. Sprengstoffkundige Teams seien mit Sprengstoffhunden vor Ort und überprüfen, ob es sich bei dem Paket um eine Attrappe handelt, hieß es. Der öffentliche Verkehr im Aktionsraum Karlsplatz war gesperrt.
Security-Mitarbeiter wandte sich an Polizei - Großeinsatz an TU Wien
Ein Security-Mitarbeiter hatte die Polizei verständigt. Betroffen war der Campus Freihaus in der Wiedner Hauptstraße, eines von mehreren Gebäuden der TU. Das Haus werde evakuiert und durchsucht, sagte die Polizeisprecherin an Ort und Stelle. Davor standen viele Einsatzkräfte, darunter auch die Sondereinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung mit einem Fahrzeug.
Verdächtiges Paket in TU-Gebäude
Das Paket befand sich vorerst noch in dem TU-Gebäude. Die Evakuierung wurde indes abgeschlossen, danach sollte gesichtet werden, ob alle Personen das Gebäude verlassen haben und in weiterer Folge sprengstoffkundige Beamte das Paket kontrollieren. Auch ein Nebengebäude wurde evakuiert. Ob die Person, die das Paket geworfen hatte, geflüchtet oder in die TU gelaufen war, war indes noch unklar.
UPDATE um 15.00 Uhr: Entwarnung
Nach dem Großeinsatz der Polizei an der Technischen Universität hat das Entschärfungsteam kurz vor 15 Uhr Entwarnung gegeben. Es sei kein Sprengstoff in dem Paket gefunden worden, so Polizeisprecherin Anna Gutt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.