Polizei ermittelt mit Drogenbrille
Um künftig Autofahrer unter Drogeneinfluss schneller aus dem Verkehr ziehen zu können, greift die Polizei in Hamburg zu neuartigen Testmethoden.
Pupillenreaktion
Die Polizei arbeitet mit drei neuen Geräten: “Seeker”, “TrueNarc” und dem “Pupillograph”. Der “Seeker” soll Spuren von Drogen auf der Haut erkennen und Alarm schlagen. Beim “TrueNarc” werden verdächtige Stoffe analysiert und mit dem “Pupillograph” kann Rauschgift über die Pupillenreaktion nachgewiesen werden.
Noch bis Donnerstag werden die Geräte von der Polizei getestet. Dafür sind rund 150 Beamte im Einsatz. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.