Polio-Verdacht im Asylwerberzentrum Traiskirchen entkräftet

Der Verdacht, dass der Flüchtling mit Polio infiziert sei, wurde nun entkräftet. Das habe eine Untersuchung in einem Labor der WHO in Helsinki ergeben, sagte Christoph Ertl, Sprecher des Gesundheitsministeriums, am Samstag der APA.
Polio-Verdacht in Traiskirchen
In einer Stuhlprobe des Flüchtlings waren Enteroviren gefunden worden, die unter anderem Polio, also Kinderlähmung, verursachen können. Die Probe wurde daraufhin in das Speziallabor der Weltgesundheitsorganisation gesandt, das nun das Ergebnis seiner Analyse übermittelt hat. Das Vorhandensein der Enteroviren bei dem Betreffenden sei, wie Ertl erläuterte, Folge einer Polio-Immunisierung, die mit Lebend-Impfstoff erfolgt.
Das Gesundheitsministerium wolle an seinen im internationalen Vergleich strikten Kontrollen festhalten, sagte der Sprecher, und in Traiskirchen weiterhin routinemäßig Stuhlproben von Flüchtlingen aus Gebieten untersuchen, in denen Polio auftritt. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.