Darum geht's:
- Seltene Polarlichter verzauberten den Nachthimmel über Österreich.
- Berichte von Polarlicht-Sichtungen an verschiedenen Standorten.
- Das Spektakel konnte auch in Vorarlberg gesichtet werden.
Am Sonntagabend wurden viele Österreicher Zeugen eines seltenen Himmelsphänomens. Von Wien bis Vorarlberg wurden Polarlichter gesichtet, die den Nachthimmel in einzigartigen Farben erleuchteten.

Auch in Vorarlberg waren die Polarlichter sichtbar:
Berichte von verschiedenen Standorten
Ab 18.10 Uhr berichteten Personen von einem roten Schimmern am Himmel. Die Sichtungen wurden von Experten bestätigt, der die Beobachtungen als Polarlichter identifizierte, die normalerweise in weitaus höheren Breitengraden zu sehen sind.
Meteorologische Einordnung
Laut Meteorologen ist das Auftreten der Polarlichter auf einen starken Sonnensturm zurückzuführen, der die Teilchen bis in die Atmosphäre über Österreich beförderte. Berichte über das Phänomen kamen nicht nur aus Österreich, sondern auch aus benachbarten Ländern.

Erklärung des Phänomens
Polarlichter entstehen, wenn ein Strom aus geladene Teilchen "Sonnenwind" auf die Erdatmosphäre treffen und dort mit Gasen wie Sauerstoff und Stickstoff reagieren. Diese Interaktion führt zum Leuchten der Atmosphäre, das unter bestimmten Bedingungen auch in mittleren Breitengraden sichtbar sein kann.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.