Hadow und seine Kollegen Martin Hartley und Ann Daniels waren am 28. Februar von einem Flugzeug im Packeis im Norden Kanadas abgesetzt worden. Sie wollten innerhalb von 85 Tagen auf Skiern zum Nordpol gelangen. Auf ihrer Expedition wollten sie Daten über das Abschmelzen des Polareises sammeln. Bei Temperaturen von konstant unter minus 40 Grad Celsius kamen die Forscher jedoch kaum voran, einer von ihnen erlitt Erfrierungen am linken Fuß. Ein Flugzeug, das Vorräte in der Nähe ihres Camps abwerfen sollte, musste wegen starker Stürme schon dreimal auf halber Strecke umkehren.
Das Unterstützer-Team hoffte auf eine Wetterbesserung, um ein Flugzeug mit Nothilfe losschicken zu können. “Uns kann nur noch der Wettergott helfen”, sagte Hadow: “Es geht ums nackte Überleben.”
Sollte die Versorgung klappen, steht den Forschern ein weiteres Hindernis bevor: Eine riesige Eisscholle ist auseinandergebrochen, so dass auf ihrem Weg nach Norden ein dutzende Kilometer langer arktischer Fluss entstanden ist. Das Unterstützer-Team in London suchte auf Satellitenbildern nach einer Eisbrücke, auf der die Skifahrer den Fluss überqueren können, selbst wenn dies einen Umweg bedeuten sollte. Andernfalls müssten sie schwimmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.