Welche Bedeutung hat Glauben für unsere faktische Gesellschaft noch und brauchen wir einen Glauben, um moralisch wertvolle Menschen zu sein? Dieser Frage wollen wir in einer Podiumsdiskussion nachgehen und auch mit dem Publikum diskutieren.
Auf dem Podium:
Walter Schmolly, Alberschwende, Katholische Kirche
Franz-Michael Hinteregger, Schwarzach, Freie Christengemeinde
Aly El Ghoubashy, Feldkirch, Islam
Alfons Rüscher, Bizau, Buddhist
Kurt Greussing, Dornbirn, Atheist
Wenn der/ein Glaube das Fundament der Moral ist, dann ist es ein Problem, wenn das Fundament verloren geht. Die Kirchenaustritte sind zuletzt wegen eben dieser gelebten Moral innerhalb der Kirche massiv angestiegen. Leben die Ausgetretenen nun einen Glauben ohne Kirche, ist das überhaupt möglich? Oder geht auch der Glaube verloren? Oder kommt es immer mehr zu einem Glaubenseklektizismus, bei dem sich jeder seinen eigenen Glauben zusammenstellt? Oder nimmt einfach der Atheismus zu und es ist gut so?
Freitag, 25. Juni, 20 Uhr
Aula im Gymnasium Egg
Eintritt: 5 / 2 (ermäßigt für SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge, Zivil- und
Präsenzdiener); KUFO-Mitglieder und KULTUR-Pass-BesitzerInnen frei.
Weitere Infos unter www.kufobregenzerwald.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.