“Wir fordern die bundesweite Einführung der Pneumokokkenimpfung für alle Kinder. Sobald die Aufnahme in das Impfkonzept gewährleistet ist, wird das Land Vorarlberg diese Impfung finanziell unterstützen”, so Wallner.
Im Landesbudget 2009 wurde dafür bereits Vorsorge getroffen. Bei Aufnahme der Impfung in das österreichische Impfkonzept werden zwei Drittel der Impfstoff-Kosten vom Bund übernommen, das restliche Drittel wird zwischen Sozialversicherung und Ländern aufgeteilt. Wallner: “Die Pneumokokkenimpfung ist derzeit nur für Risikokinder gratis, eine Gratisimpfung für alle ist uns ein großes Anliegen.” Pneumokokken können Erkrankungen wie Gehirnhautentzündung, Blutvergiftung, Lungen- oder Mittelohr-Entzündung hervorrufen.
Die derzeitigen Gratisimpfungen, die vom Land Vorarlberg unterstützt werden, sind die Sechsfachimpfung für Kinder im Säuglingsalter (Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung, Haemophilus Influenzae b [Hib], Hepatitis B und Keuchhusten) für Masern, Mumps, Röteln, alle Auffrischungsimpfungen im Schulalter und die Hepatitis B Impfung für Jugendliche.