Plutonium-Schiff verließ Japan in Richtung USA
Die Behörden wollten sich nicht dazu äußern. Atomkraftgegner gaben aber an, dass das Schiff bis zum geplanten Eintreffen im US-Staat South Carolina etwa zwei Monate brauchen werde. Das in Großbritannien registrierte Schiff war am Montag im Hafen von Tokaimura eingetroffen. Dort nahm es die gefährliche Fracht auf. Vom Sender NHK verbreitete Bilder zeigten, wie später Container auf das Schiff verladen wurden.
Das Plutonium hatten die USA, Großbritannien und Frankreich Japan vor Jahrzehnten zu Forschungszwecken bereitgestellt. Es soll gemäß einem bilateralen Abkommen in den USA entsorgt werden. Die Plutoniumvorräte sorgten bei den Nachbarländern seit langem für Unruhe, weil Japan über das Wissen verfügt, um daraus Atombomben herzustellen.
Die Ausfuhr des Materials in die USA soll den Willen der beiden Staaten unterstreichen, an der Politik der Nichtverbreitung von Atomwaffen festzuhalten. Aktivisten werfen der Regierung in Tokio hingegen vor, mit der Aktion davon ablenken zu wollen, dass rund zehn Tonnen Plutonium im Land bleiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.