Plant Boeing das Aus für die 737 MAX? Nachfolgemodell im Gespräch

Der US-Flugzeugbauer befinde sich in einer frühen Phase der Planung eines neuen Flugzeugs mit einem Mittelgang, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf Insider. Endgültige Entscheidungen stünden noch aus.
Keine Stellungnahme von Boeing
Dem Bericht zufolge traf sich Konzernchef Kelly Ortberg Anfang des Jahres mit Vertretern des Triebwerksbauers Rolls-Royce in Großbritannien, um über ein neues Triebwerk für das Flugzeug zu sprechen. Von Boeing und Rolls-Royce war zunächst keine Stellungnahme erhältlich.
Dem "Wall Street Journal" sagte der Flugzeugbauer, sein Sanierungsplan sei auf Kurs. Priorität hätten die Auslieferung von rund 6.000 bestellten Verkehrsflugzeugen und die Zulassung angekündigter Modelle.

737 MAX nach Abstürzen 2019 weltweit mit Flugverbot
Die Boeing 737 MAX ging 2017 in Betrieb. Das Modell war 2019 weltweit mit einem Flugverbot belegt worden, nachdem bei zwei Abstürzen 346 Menschen ums Leben gekommen waren. 2020 durften die Flugzeuge wieder starten.
Anfang 2024 hatte die FAA eine Produktionsbegrenzung von 38 Maschinen des Typs 737 MAX pro Monat verhängt. Zuvor war bei einem Flug einer so gut wie neuen Maschine der Alaska Airlines ein Kabinenteil herausgebrochen. Später wurde festgestellt, dass vier Befestigungsbolzen fehlten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.