Planetensystem ähnelt unserem Sonnensystem
In 51 Lichtjahren von der Erde entfernt – das sind 482 Billionen Kilometer – erforschten sie drei Planeten, die um den Stern 55 Cancri kreisen. Einer von ihnen weist eine ähnliche Umlaufbahn auf wie der Jupiter, der größte Planet im Sonnensystem.
„Alle anderen extrasolaren Planeten, die bisher entdeckt wurden, haben engere und exzentrische Umlaufbahnen“, erklärte am Donnerstag Geoffrey Marcy von der Kalifornischen Universität in Berkeley. Zusammen mit seinem Forscherkollegen Paul Butler vom Carnegie-Institut in Washington vermutete er schon seit ein paar Jahren, dass 55 Cancri einen größeren Planeten mit einer dem Jupiter ähnlichen Umlaufbahn haben könnte. Um den Nachweis zu führen, musste aber eine vollständige Umkreisung erfasst werden. Dazu benötigte der neu entdeckte Planet etwa 13 Jahre; beim Jupiter sind es 11,86 Jahre.
Noch vor zehn Jahren sei die Vorstellung von anderen Sternen mit Planeten Science-Fiction-Romanen vorbehalten gewesen, erklärte die Leiterin der astronomischen Abteilung der NASA, Anne Kinney. Bis heute sind 91 Planeten außerhalb des Sonnensystems entdeckt worden – die meisten von ihnen vom Marcy-Butler-Team. Butler erwartet, dass in den nächsten Jahren noch weitere Planeten beobachtet werden, die sich ähnlich verhalten wie Planeten des Sonnensystems.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.