Klassiker, wie Märchen- und historische Kostüme dürfen aber auch nicht fehlen. Filme und Fernsehen beeinflussen die Kostümwahl am stärksten, sagte die Geschäftsführerin des Wiener Kostümgeschäftes Jux Witte, Ilse Blank, der APA. Seeräuber und Piraten sind ganz stark im Kommen, aber auch Helden wie Superman, Batman oder die Power Rangers.
Die Auswahlkriterien sind eindeutig. Welcher junger Mann will nicht gerne mal ein tapferer Pirat sein, hat Elisabeth Klug, Geschäftsführerin des ersten Salzburger Kostümverleihs Verständnis. Das sind Klischees, aber die verändern sich nicht. So würden wiederum Mädchen von glitzernden Prinzessinnen- oder Feen-Keidern immer wieder magisch angezogen. Sie wollen einfach schön sein.
Bei den Erwachsenen liegen die historischen Kostüme ganz klar vorne. Vom spärlich bekleideten Steinzeitmenschen über Ritter und Burgfräulein, bis zu schrillen 70er Disco-Queens ist alles dabei. Die im Mozartjahr besonders beliebten Rokoko-Outfits mit passenden Perücken wird man heuer nur noch in Salzburg verstärkt antreffen. Bei uns ist das jedes Jahr – und zwar das ganze Jahr über – Thema, bestätigte Klug.
Weitere Dauerbrenner kommen aus der Musikgeschichte: Abba, Elvis und die Beatles heizen auch in diesem Jahr die Faschingspartys an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.