Nachdem die Pioneers am Freitag mit einem klaren Sieg gegen Wien die rote Laterne an Villach abgeben konnten, wollte man heute zu Hause gegen Tabellenführer Bozen Südtirol überraschen und weitere Punkte holen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gingen die Gäste in der 12. Minute durch Salinitri mit 0:1 in Führung. Die Pioneers kämpften sich aber zurück, verpassten jedoch in einer Überzahl den Auslgeich. Im zweiten Drittel machten es die Hausherren besser, denn Sowder glich in der 29. Minute im Powerplay aus. Vor 1.900 Fans und zahlreichen Kindern im Halloween-Kostüm machten die Pioneers weiter Druck. Bozen kam gegen Ende des Drittels aber ebenfalls wieder besser ins Spiel und in der 38. Minute zum vermeintlichen 1:2. Doch der Treffer wurde nach Videostudium wegen Abseits aberkannt.
Hochklassiges Duell
Im 3. Drittel entwickelte sich ein heiß umkämpftes Spiel bei dem die Gäste das bessere Ende auf ihrer Seite hatten. Die erneute Führung durch Marchetti (49.) konnte Passolt im Powerplay (51.) noch einmal ausgleichen. Doch kurz darauf ging Bozen durch Helewka im Powerplay erneut in Führung - und dieses Mal kamen die Pioneers nicht mehr zurück. Denn Bozen machte per Empty-Net-Treffer in der 59. Minute durch Hults alles klar und jubelte über einen weiteren Sieg. Die Pioneers zeigten wie schon öfter in dieser Saison eine gute Leistung, belohnten sich aber dafür erneut nicht.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.