Pilzsammler finden radioaktives Uran im Plastik-Eimer
Drei Pilzsammler aus Eibenstock in Sachsen gingen ihrem Hobby im Wald nach, als sie einen roten Eimer entdeckten. Darin befand sich ein Bleibehälter mit der Aufschrift “Uran”. Die Sammler brachten ihren Fund einem Förster, der den Ernst der Lage erkannte, schließlich wurde in der Region Erzgebirge in der ehemaligen DDR bis zur Wende Uran abgebaut. Die Sammler und der Förster transportierten den Behälter mit einem PKW zur Polizei, die wiederum die Feuerwehr alamierte. Über 50 Einsatzkräfte rückten daraufhin zum Gefahrenguteinsatz an und sperrten das Gebiet ab. Durchgeführte Messungen ergaben tatsächlich eine leichte Strahlung, die nach erster Einschätzung jedoch nicht gesundheitsgefährdend ist. Der Förster und die drei Finder wurden dennoch vorsorglich von Rettungskräften versorgt. Für die Entsorgung des Uranbehälters wurde eine Spezialfirma beauftragt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.