Das hat eine Sprecherin des Wiener Verkehrsstadtrats Rudolf Schicker (S) am Freitag im Gespräch mit der APA berichtet. Auf dieser – noch nicht genau definierten – Strecke werden eine Zeit lang die Ampeln in der Grünphase nicht mehr blinken. Der Start für den Probebetrieb wird erst im kommenden Jahr erfolgen, und zwar vermutlich im Frühjahr.
Die Ressortsprecherin bestätigte einen Bericht der Wiener Zeitung, wonach in der Bundeshauptstadt über ein testweises Aus für das Grünblinken nachgedacht wird. Als ein wichtiges Motiv dafür werden im Rathaus Sicherheitsbedenken genannt. Es gibt demnach in Österreich mehr Auffahrunfälle bei Kreuzungen – im Vergleich zu anderen Ländern, wo auf Grün üblicherweise sofort die Gelbphase folgt.
Laut Schicker handelt es sich beim Grünblinken, das vier Sekunden dauert, um kein hilfreiches Signal. Außerdem stehle es Zeit. Die Änderung sei überdies im Sinne einer Vereinheitlichung innerhalb Europas.
Der Zeitplan für den Pilotversuch ist bereits ziemlich fix: Noch bis zum Herbst laufen Untersuchungen, die etwa klären sollen, ob der Pilotversuch auch Sicherheitsrisiken birgt. Experten, Autofahrerklubs und die zuständigen Magistratsabteilungen sollen bei der Vorbereitung bzw. der Auswahl der Teststrecke eng zusammenarbeiten.
Im Herbst wird dann beim Verkehrsministerium um eine Genehmigung für den Probelauf angesucht – der schließlich im kommenden Jahr Realität werden soll. Wie lange der Versuch dauert, ist laut Rathaus offen. Vorgesehen sei jedenfalls, dass es eine laufende Evaluierung geben wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.