Gemeinschaftskonzert
der Musikschulen Innsbruck und Lustenau/Höchst/Fußach
Freitag, 3. Mai 2019 19.00 Uhr Pfarrzentrum
KlavierschülerInnen vor und hinterm Arlberg geben ein gemeinsames Konzert in Höchst.
Die Rheintalische Musikschule Lustenau/Höchst/Fußach und die Musikschule der Stadt Innsbruck laden zu einem Gemeinschaftskon-zert der Klavierklassen aus beiden Musik-schulen ein.
Dabei geben Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen beider Musikschulen Kostproben ihres musikalischen Könnens.
Neben älteren und jüngeren Werken der Klavierliteratur werden auch eigens für dieses Kooperationsprojekt komponierte Stücke von Schülerinnen und Schülern der Kompositions-klasse zum Besten gegeben.
Eintritt: freiwillige Spenden
Saaleinlass: 18.15 Uhr
Paul Gulda
Das Wohltemperierte Klavier, Band I
Freitag, 10. Mai 2019 20.00 Uhr Pfarrzentrum
Unerschöpflich ist Bachs Fantasie, nie gleicht eine Fuge im Aufbau einer anderen. Geheimnisvolle Beziehungen bestehen zwischen Präludium und Fuge, zwischen Dur- und Moll-Paarungen, Fäden und Querverbindungen spannen sich durch das ganze Opus.
Invention, Ricercar, Toccata, Allemande, Rigaudon, Polacca… das Wohltemperierte Klavier ist Lehrwerk am Instrument und in puncto Komposition, und gleichzeitig eine Zusammenschau dessen, was in dieser Zeit stilistisch und am „Clavier“ (Bachs Lieblings-instrument war eigentlich das kleine, intime Clavichord) möglich ist.
„Für mich ist das Wohltemperierte Klavier
das Rückgrat meiner Arbeit, in gewisser
Weise auch meines Alltags; ein Mikrokosmos, eine Hilfe beim Erdenken und Erarbeiten des guten Lebens.“ – Paul Gulda
Eintritt: € 14 Vorverkauf / € 16 Abendkassa
Saaleinlass: 19.15 Uhr
Reinhard & Karlheinz Blum
Klaviermusik zu vier Händen
Samstag, 18. Mai 2019 20.00 Uhr Pfarrzentrum
Klaviermusik zu vier Händen aus zwei Jahrhunderten – von der Wiener Klassik bis zum Wiener Walzer.
Meisterwerke von Mozart, Schubert, Tschaikowsky und Strauß (Sohn) kommen bei diesem Konzert zur Aufführung.
Die Höchster Brüder Karlheinz und Reinhard Blum sind seit vielen Jahren als Klavier- und Orgelbegleiter, v.a. im Chorbereich tätig.
Ergänzend dazu treten sie als Solisten, oftmals und gerne im Duo, aber auch mit Ensembles bei div. Konzerten in Vorarlberg, Tirol und Südtirol auf. Sie fühlen sich in allen Epochen der klassischen Musik und darüber hinaus zuhause, versuchen dabei aber ständig Neues zu entdecken.
Eintritt: € 12 Vorverkauf / € 14 Abendkassa
Saaleinlass: 19.15 Uhr
Vorverkauf für alle Konzerte Gemeindeamt Bürgerservice
T 05578/7907-43 + 44 buergerservice@hoechst.at
sowie bei allen Raiffeisenbanken, Sparkassen und www.laendleticket.com
Veranstaltungen im Pfarrzentrum sind bewirtet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.