Nicht selten wird von der VGKK die Therapieanzahl oder/und die Dauer einer Sitzung gekürzt oder gar nicht genehmigt.
Im Vorfeld ist es schwer für den Arzt zu definieren, wie viele Behandlungen ein Patient schlussendlich benötigt. Es kann nicht einfach davon ausgegangen werden, dass zum Beispiel ein Patient mit Nackenschmerzen nach sechs Behandlungen beim Physiotherapeuten beschwerdefrei ist. Daher ist die heutige Praxis der Verschreibung bzw. der Genehmigungspflicht zu hinterfragen.
Es gilt generell die Empfehlung mehr Sport und Bewegung zu betreiben. Es ist richtig, dass Sport und Bewegung gesund sind und den Körper fit halten. Fakt ist aber auch, dass Menschen, die regelmäßig Sport betreiben ebenso unter Rückenschmerzen leiden können und leider auch oft genug einen Bandscheibenvorfall erleiden. Dann ist eine Therapie beim Physiotherapeuten unerlässlich.
Weiter zur Homepage des VORARLBERGER Verbandes
Autor : Physiotherapeut Martin Steiner (Vertreter freiberuflicher Physiotherapeuten Vorarlberg)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.