AA

Physiotherapie wirkt!

Wenn ein Arzt den Patienten zur Physiotherapie überweist, so verwendet er hierfür ein Dokument der VGKK. Auf dieser Überweisung muss der Arzt die Anzahl der Therapiesitzungen angeben.
Spot: Physiotherapie wirkt

Nicht selten wird von der VGKK die Therapieanzahl oder/und die Dauer einer Sitzung gekürzt oder gar nicht genehmigt.

Im Vorfeld ist es schwer für den Arzt zu definieren, wie viele Behandlungen ein Patient schlussendlich benötigt. Es kann nicht einfach davon ausgegangen werden, dass zum Beispiel ein Patient mit Nackenschmerzen nach sechs Behandlungen beim Physiotherapeuten beschwerdefrei ist. Daher ist die heutige Praxis der Verschreibung bzw. der Genehmigungspflicht zu hinterfragen.

Es gilt generell die Empfehlung mehr Sport und Bewegung zu betreiben. Es ist richtig, dass Sport und Bewegung gesund sind und den Körper fit halten. Fakt ist aber auch, dass Menschen, die regelmäßig Sport betreiben ebenso unter Rückenschmerzen leiden können und leider auch oft genug einen Bandscheibenvorfall erleiden. Dann ist eine Therapie beim Physiotherapeuten unerlässlich. 

Weiter zur Homepage des VORARLBERGER Verbandes

Autor : Physiotherapeut Martin Steiner (Vertreter freiberuflicher Physiotherapeuten Vorarlberg)

  • VOL.AT
  • Promotion
  • Physiotherapie wirkt!